
Jetzt bei der LudwigsTafel mit anpacken!
Ein Engagement bei der LudwigsTafel macht den eigenen Tellerrand nicht zu einer Grenze, sondern zum Ausgangspunkt gelebten gesellschaftlichen Zusammenhalts. Und der ist so wichtig wie nie zuvor.
Wir sind darauf angewiesen, dass so viele Menschen und Unternehmen wie möglich dieses Motto wörtlich nehmen und sich über ihren Tellerrand hinaus engagieren.
Unser Ziel: Dass armutsgefährdete Familien und Mitmenschen in unserer direkten Nachbarschaft in Ludwigsburg und Kornwestheim ohne Hunger zu Bett gehen können und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dafür geben wir in unserem engagierten Team mit großer Freude vollen Einsatz.
Aufgaben für Ehrenamtliche.
- Sortierung abgabefähiges Obst und Gemüse sowie Portionierung
- Montags bis freitags von 9:30 Uhr bis in den frühen Nachmittag, je nach Menge und persönlichem Terminkalender




- Prüfung Kundenausweise, Entgegennahme Jobcenter-Bescheide, Einlass
- Montags und donnerstags von 13:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
- Dienstags, mittwochs und freitags von 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
- Ausgabe von Backwaren oder Obst und Gemüse, abhängig von der Haushaltsgröße
- Montags und donnerstags von 11:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
- Dienstags, mittwochs und freitags von 9:30 bis ca. 15:30 Uhr (in 2 Schichten à 3 Stunden möglich)




- Montags und donnerstags von 13:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
- Dienstags, mittwochs und freitags von 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr (in 2 Schichten à 3 Stunden möglich)
- Einsatzzeiten nach Bedarf und Absprache




- Abholung von Lebensmitteln bei Supermärkten und Bäckereien als Fahrer*in oder Beifahrer*in eines Mercedes-Benz Sprinters
- Erste Markttour montags bis freitags von 6:45 Uhr bis ca. 9:15 Uhr
- Zweite Markttour montags bis freitags von 9:45 bis ca. 12:30 Uhr
- Entsorgung von Bio-Abfällen und Leerung der Mülleimer montags bis freitags ca. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wir freuen uns über jede*n Ehrenamtliche*n, die oder der uns regelmäßig unterstützt – möglichst mindestens ein Mal pro Woche.
Mehr erfahren Sie bei einem Besuch in unserer Zentrale in der Saarstraße in Ludwigsburg. Bitte stimmen Sie einen Termin mit Hergen Blase oder Svenja Exner ab, Telefon 07141 92 64 73.
Keine Zeit zum Anpacken? Hier gibt’s weitere Möglichkeiten.
Lebensmittel spenden.
Die LudwigsTafel hat bei der hohen Kundenzahl pro Woche stets einen größeren Bedarf an Lebensmitteln. Vor allem an ungekühlt, lange haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Kaffee, Konservendosen, etc. oder Hygieneartikeln mangelt es häufig.
Helfen Sie uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Lebensmittelspende, indem Sie für die LudwigsTafel einkaufen gehen.
Mitglied werden.
Als Mitglied bleibst Du über die Aktivitäten der LudwigsTafel auf dem Laufenden und wirst zu unseren Terminen und Veranstaltungen eingeladen. Der Mindestjahresbeitrag beträgt 10 Euro.
Geld spenden.
Ob einmalig oder regelmäßig: Mit Geldspenden können wir gezielt helfen, Energiekosten bezahlen, unsere Fahrzeuge warten und unsere weiteren, vielfältigen Aufgaben finanzieren. Gerne stellen wir Dir eine Spendenbescheinigung aus.
Hilfe, die ankommt: Das neue LudwigsTafel Mobil.
Mit dem LudwigsTafel Mobil haben wir eine neue, rollende Filiale initiiert. Für dieses neue Angebot suchen wir Unterstützung – durch Geld- sowie Lebensmittelspenden.