Über die LudwigsTafel.

Alles begann damit, dass die Liga der freien Wohlfahrtspflege (u.a. Caritas, Diakonie, Karlshöhe Ludwigsburg), die Stadt Ludwigsburg sowie der Rotary Club Ludwigsburg beschlossen, nicht länger wegzusehen: Auch vor unserer Haustüre gibt es viel zu viele Menschen, die armutsgefährdet sind und jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Seit 1999 gilt das Engagement der LudwigsTafel Mitarbeiter*innen und vor allem der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen denjenigen Mitmenschen unter uns, für die ein voller Teller keine Selbstverständlichkeit ist.

Heute ist die LudwigsTafel eine von fast 1.000 Tafeln in Deutschland. Die meist ehrenamtlichen Helfer*innen des gemeinnützigen Vereins, ohne die die Tafelarbeit nicht möglich wäre, sammeln Lebensmittel im Handel und bei herstellenden Unternehmen in der Region ein. Unter den Lebensmittelspendern sind Supermärkte, Bäckereien, landwirtschaftliche sowie produzierende Betriebe. Die Weitergabe erfolgt zu einem geringen symbolischen Preis und entlastet armutsgefährdete Menschen finanziell. Das Tafelengagement leistet darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag zur Rettung von Lebensmitteln in Deutschland.

Die steigende Zahl armutsgefährdeter Menschen, auch in Ludwigsburg und Kornwestheim, bestätigt leider Tag für Tag die Notwendigkeit: Aktuell hat die LudwigsTafel ca. 1.100 Tafelausweise an potenzielle Tafelkund*innen ausgestellt, von denen die meisten regelmäßig einen der drei Tafelläden in Ludwigsburg und Kornwestheim bzw. das LudwigsTafel-Mobil in einer der Nachbargemeinden aufsuchen.

Die LudwigsTafel e.V. ist ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigsburg.

Ein Engagement bei der LudwigsTafel macht den eigenen Tellerrand nicht zu einer Grenze, sondern zum Ausgangspunkt gelebten gesellschaftlichen Zusammenhalts. Und der ist so wichtig wie nie zuvor.

Das Team der LudwigsTafel.

Mitarbeiter*innen.

Hergen Blase

Geschäftsführer Tafel Ludwigsburg e.V.

Svenja Exner

Ladenleitung Saarstraße Ludwigsburg

Klaus Stelter

Assistenz/Verwaltung

Marlis Pisko

Ladenleitung Eglosheim

Franz Scheuermann, Jacqueline Avagliano

Ladenleitung Kornwestheim

Filippos Mikropoulos

Transport/Fuhrpark

Boris Horn

Transport/Fuhrpark

Simone Tschöke

Lieferdienst/Frische/Verkauf

Sonja Basel

Frische/Lager/Verkauf

Jan Bohne

Gemüseküche

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.

Um die 150 ehrenamtliche Helfer*innen aus Ludwigsburg, Kornwestheim und der Region sowie 11 hauptamtliche Mitarbeiter*innen tragen und ermöglichen den Betrieb der LudwigsTafel.

Ehrenamtlicher Vorstand und Beirat

Uschi Eberwein

Vorstand Tafel Ludwigsburg e.V.
(1. Vorsitzende)

Petra Tolksdorf

Vorstand Tafel Ludwigsburg e.V.
(2. Vorsitzende)

Vorstand

v. l.: Petra Tolksdorf, Ursula Eberwein, Hergen Blase, Franz Scheuermann, Alexander Müller, Jacqueline Avagliano, Hans-Jörg Brekle, Nicole Eilers, Klaus Stelter

Schirmherr.

Dr. Matthias Knecht

Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg

Satzung des LudwigsTafel e.V.

Engagier Dich über Deinen Tellerrand hinaus.

Translate »

Beispiele für ungekühlte Lebensmittel

  • Haltbare Milch
  • Margarine
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Nudeln
  • Reis
  • Kaffee / Tee / Kakao
  • Cerealien (Haferflocken, Cornflakes, Müsli, …)
  • Aufstriche
  • Apfelmus
  • Konserven (Erbsen & Möhren, Mais, …)
  • Tomaten-Passata / Tomatensauce/ Tomatenmark
  • Saucen & Senf
  • Sonnenblumenöl / Rapsöl / Olivenöl
  • Knabbergebäck / Kekse
  • Alkoholfreie Getränke