
Was gibt es im Tafelladen?
Neben einwandfreien Lebensmitteln, die im Einzelhandel nicht mehr verkauft werden, zum Beispiel aufgrund zu großer Bestellmengen oder zu kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum, bieten wir auch Drogerieartikel an. Die Produkte werden zu einem symbolischen Preis abgegeben, der durchschnittlich ca. 10 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises beträgt.
Unser Angebot variiert von Tag zu Tag und hängt von den Spenden der Supermärkte, landwirtschaftlichen Betriebe, Bäckereien, Kirchengemeinden, Unternehmen und Privatleute ab, die die LudwigsTafel unterstützen.

Obst und Gemüse
Täglich frisch und von Hand von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sortiert.

Brot und Backwaren
Wir bekommen jeden Tag Backwaren von Bäckereien. Dabei handelt es sich in der Regel um Ware vom Vortag. Diese sind dann nochmals im Preis reduziert.

Molkereiprodukte und Kühlwaren
Oft erhalten wir von Supermärkten in der Umgebung Kühlware als Spende, welche das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) fast erreicht hat. Ware, deren MHD überschritten ist, wird von uns einzeln kontrolliert und nur, wenn sie einwandfrei ist und die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, zum Verkauf angeboten.

Drogerieartikel
Hygieneartikel, Kosmetika und Reinigungsmittel finden sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen in unseren Regalen.

Haltbare Lebensmittel / Trockenprodukte
Aufgrund der langen Haltbarkeit dieser Produkte haben wir meistens ein Sortiment verschiedenster haltbarer Lebensmittel vorrätig – darunter Konserven, Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Saucen, Süßwaren etc.

Non Food / gebrauchte Gegenstände
Immer wieder bekommen wir Spenden wie Schreibwaren, Geschirr, Spielzeug, kleine Küchengeräte, etc. Diese können ebenfalls günstig erworben werden.