Lebensmittel oder Geld an die Tafel spenden.

Jeder Beitrag hilft, die finanzielle Not vieler Menschen in Deutschland etwas zu lindern – egal ob Lebensmittel und Drogerieartikel oder Geldspenden, die wir für den Betrieb der LudwigsTafel benötigen, also unter anderem für Mieten sowie Energie- und Fahrzeugkosten.

Die LudwigsTafel sammelt einwandfreie frische oder haltbare Lebensmittel von Händlern, Herstellern sowie Privatpersonen und gibt sie über drei Ausgabestellen in Ludwigsburg und Kornwestheim zu einem symbolischen Preis ab. Mit dem neuen LudwigsTafel-Mobil erreichen wir zusätzlich Menschen in den Nachbargemeinden Asperg, Freiberg am Neckar, Markgröningen, Möglingen, Remseck, Tamm, Pleidelsheim und Schwieberdingen. 

Mit unserem Angebot schaffen wir auch einen Ausgleich zwischen Verschwendung von Lebensmitteln auf der einen und der bestehenden Armut auf der anderen Seite.

Lebensmittel und Drogerieartikel an die LudwigsTafel spenden.

Wir und unsere Tafelkund*innen freuen uns über Lebensmittel und Drogerieprodukte aller Art. Für uns ist es hilfreicher, wenn möglichst viel von einem Produkt gespendet wird, als viele verschiedene Produkte, damit wir die Waren möglichst gerecht verteilen können und möglichst viele Kund*innen profitieren. Bitte spenden Sie vorzugsweise haltbare Lebensmittel, da bei leicht verderblicher und gekühlter Ware zwingend die Kühlkette eingehalten werden muss.

Das Standardsortiment.

Folgende Produkte werden in den Läden der LudwigsTafel regelmäßig stark nachgefragt.

Fett hervorgehoben sind Waren, bei denen momentan ein Engpass besteht.

Ihre abzugebenden Produkte fehlen in der Liste? Sprechen Sie uns an!

Lebensmittel-Annahmestelle der LudwigsTafel.

Tafel Ludwigsburg LudwigsTafel e.V.
Saarstr. 25
71636 Ludwigsburg

Telefon: 07141 92 64 73
E-Mail: info@ludwigstafel.de

Annahmezeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung

Spendenbescheinigung für gespendete Lebensmittel.

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Bitte lassen Sie uns dafür Ihre Adresse sowie die Rechnung zukommen.
Privat: Einkaufsbon; Unternehmen: Rechnung mit EK-Preisen. (E-Mail- und Postadresse siehe oben).

Hinweis.

Nicht annehmen können wir selbst zubereitete Gerichte und Speisen von Buffets, Produkte mit abgelaufenem Verbrauchsdatum, (Tief-) Kühlware mit unterbrochener Kühlkette sowie angebrochene Verpackungen.

Einmalig oder regelmäßig Geld spenden.

Die LudwigsTafel bedient bis zu 200 Tafelkund*innen pro Tag, unterstützt rund 3.000 Menschen in Ludwigsburg und Kornwestheim, fährt täglich bis zu 50 Supermärkte, Bäckereien & Co. an, um frische Lebensmittel zu retten, betreibt drei stationäre Läden, einen mobilen Laden sowie einen Lieferdienst, muss Hygieneregeln umsetzen, die Kühlkette einhalten, Fahrzeuge betanken, reparieren und warten, Mieten bezahlen, Verträge bedienen und vieles mehr – dies alles kostet viel Geld!

Deshalb sind wir neben Lebensmittelspenden auch auf Geldzuwendungen angewiesen – ob einmalig oder regelmäßig, als Mitglied oder Sponsor. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.

Jetzt spenden!

Direkt per PayPal spenden:

Direkt per Banküberweisung spenden:

Kreissparkasse Ludwigsburg

IBAN:
DE48 6045 0050 0000 1470 11

Jetzt Dauerauftrag einrichten und regelmäßig spenden!

Bargeld spenden:

Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten in unserer Zentrale in der Saarstraße 25 in Ludwigsburg.

Mitglied werden.

Als Mitglied unterstützen Sie regelmäßig die LudwigsTafel, bleiben aktuell über die Aktivitäten informiert und werden zu Terminen und Veranstaltungen eingeladen.
Der Mindestjahresbeitrag beträgt 10 Euro. Gleich Mitgliedschaft beantragen.

Sponsor werden.

Die LudwigsTafel ist offen für Sponsoren und bietet Unternehmen attraktive Möglichkeiten, soziales Engagement sicht- und erlebbar zu machen. Sprechen Sie uns gerne an – telefonisch unter 07141 92 64 73 oder per E-Mail.

Dienstleistungen und Kultur an die LudwigsTafel spenden.

Die LudwigsTafel ist immer auch auf der Suche nach günstigen oder gespendeten Dienstleistungen. Ob Druckaufträge für Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungstechnik und Catering für Events, Service für unsere Fahrzeuge, haustechnische Dienstleistungen – jeder eingesparte Euro entlastet unser Budget unmittelbar.

Wenn Sie eine Dienstleistung oder Kultur- und Sportangebote (zum Beispiel Kinotickets, Eintrittskarten für Veranstaltungen) anbieten, die Sie den Kund*innen der LudwigsTafel oder auch unseren ehrenamtlichen Helfer*innen vergünstigt oder kostenlos zugutekommen lassen möchten, freuen wir uns selbstverständlich ebenfalls auf Ihre Kontaktaufnahme telefonisch unter 07141 92 64 73 oder per E-Mail.

Hilfe, die ankommt: Das neue LudwigsTafel-Mobil.

Mit dem LudwigsTafel-Mobil haben wir eine neue, rollende Filiale initiiert. Für dieses neue Angebot suchen wir Unterstützung – durch Geld- sowie Lebensmittelspenden. Jetzt spenden!

Einmalig:

Regelmäßig:

Helfen Sie mit, laufende Kosten des LudwigsTafel-Mobils zu tragen:

Schenken Sie Ihren Geburtstag der LudwigsTafel.

Anstelle von Geschenken zum Geburtstag oder einer anderen Familienfeier: Bitten Sie Ihre Festgesellschaft um eine Spende für die LudwigsTafel!

Spender und Sponsoren

So können Sie die LudwigsTafel unterstützen:

Translate »

Beispiele für ungekühlte Lebensmittel

  • Haltbare Milch
  • Margarine
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Nudeln
  • Reis
  • Kaffee / Tee / Kakao
  • Cerealien (Haferflocken, Cornflakes, Müsli, …)
  • Aufstriche
  • Apfelmus
  • Konserven (Erbsen & Möhren, Mais, …)
  • Tomaten-Passata / Tomatensauce/ Tomatenmark
  • Saucen & Senf
  • Sonnenblumenöl / Rapsöl / Olivenöl
  • Knabbergebäck / Kekse
  • Alkoholfreie Getränke